Das haben wir noch nie so schnell beschafft!
Wo können Sie knooing einsetzen?
Was kann knooing Ihnen also bieten, um Ihre Arbeit zu erleichtern und den Beschaffungsprozess signifikant zu beschleunigen:
- Intelligentes Anbieter-Matching aus bestehenden Verträgen
- Vergleichbare Marktübersicht mit individuellen Kriterien
- Neue Technologien / Hidden Champions finden
- Benchmark von bekannten und externen Anbietern
- Lösungen direkt gegenüberstellen in Matching-Matrix
- Anonyme Kontaktaufnahme mit Anbietern
Der Einkauf steht vor vielen Herausforderungen
Wer kennt es nicht? Stundenlanges Recherchieren, unübersichtliche Vergleichskriterien und endloses Gedulden in Warteschleifen, um Rückfragen mit Anbietern zu klären.
Der Prozess, passende Lösungen für komplexe Projekte zu finden, ist vor allem für den Einkauf ressourcen- und besonders zeitaufwendig.
Die Ansprüche an Einkaufs-Experten steigen immer weiter und es werden stetig effizientere Arbeitsabläufe und schnellere Ergebnisse erwartet. Einige Herausforderungen, die Sie besonders beschäftigen können, sind:
- Einhalten von Deadlines
- Neutrale Bewertungsbasis von Anbietern
- Vollumfängliche Informationsbeschaffung
- Komplizierte Anfragen
- Übersehen von Potenzialen der aktiven Lieferanten
Benutzen Sie die knooing Plattform als einen unvoreingenommenen, digitalen Assistenten, der basierend auf Ihren individuellen Anforderungen automatisiert passende Lieferanten vorschlägt – sowohl aus Ihrem bestehenden Portfolio, als auch vom externen Markt.
Unverbindlich anfragen
So funktioniert knooing in 10 Schritten
1. IHRE ANFORDERUNGEN Beschreiben oder listen Sie die Anforderungen Ihres individuellen Projekts einfach auf, um eine Anfrage zu starten. 2. BEOBACHTER HINZUFÜGEN Zur besseren Projektkoordination können Sie auf Basis unseres sicheren Rollen- und Rechteprinzips auch weitere Benutzer zu Ihrer Anfrage hinzufügen. |
![]() |
3. AKTIVE ANBIETER Die Plattform gleicht automatisch die Projektanforderungen mit passenden Lösungen aus Ihrem aktiven Lieferanten -Portfolio ab. Laden Sie einfach Ihre Lieferantenliste mit deren Produkte/Dienstleistungen auf die Plattform hoch. 4. TOP & BEVORZUGTE LIEFERANTEN Wenn Sie Ihre bevorzugten Lieferanten markieren, schlägt die Plattform diese Treffer zuerst vor. |
![]() |
5. EXTERNES MATCHING Sie können auch Vorschläge von passenden, externen Anbietern erhalten. Diese werden mit einer Beschreibung und einem Matching Score präsentiert. 6. FEEDBACK GEBEN Lassen Sie uns wissen, ob Sie mit einem Anbieter in Kontakt treten oder den Matching-Prozess erneut starten möchten. 7. UNSERE KI LERNT Die Plattform lernt mit jedem Feedback mehr über den Kunden und die Anfrage, um die Ergebnisse für zukünftige Matching-Prozesse zu optimieren. |
![]() |
8. MATRIX ANZEIGEN Alle Lösungen können in einer anforderungsbasierten Matrix angezeigt werden, um sie direkt zu vergleichen. 9. NAME DES ANBIETERS ANZEIGEN Die Lösungen sind zunächst anonymisiert dargestellt. Es besteht jedoch jederzeit die Möglichkeit, den Namen des Anbieters sichtbar zu machen. 10. VISUALISIERUNG DES MATCHINGS Sie erhalten einen detaillierten Überblick, warum und wie die einzelnen Lösungen zur Anfrage passen. Wenn Sie mit dem Mauszeiger über jedes Häkchen fahren, erhalten Sie noch nähere Informationen. |
![]() |
Weitere Anwendungsfälle für knooing:
Portfolio-Optimierung | Mit knooing haben Sie jederzeit Transparenz über Ihre bestehende Anbieterlandschaft, aufgeschlüsselt nach Fähigkeiten. |
Anbieter-Konsolidierung | Identifizieren Sie mit knooing Überschneidungen im Leistungsspektrum von Anbietern sowie Möglichkeiten zur Kostensenkung, z.B. bei den Lizenzkosten. |
Lösungs-Benchmarking | Nutzen Sie knooing als objektive Bewertungsinstanz auf Basis Ihrer individuellen Vergleichsanforderungen. |
Innovations-Scouting | Bleiben Sie wettbewerbsfähig und verschaffen Sie sich einen professionellen Vorteil, indem Sie neue Technologien aufspüren oder Hidden Champions entdecken. |
Prozess-Digitalisierung | Gestalten Sie Ihre Rfx-Prozesse effizienter, indem Sie Ihre Sourcing-Prozesse digitalisieren und die verschiedenen Stakeholder miteinander vernetzen. |
Interne Wissensdatenbank | Steigern Sie die Nachhaltigkeit Ihrer Leistung, indem Sie Daten und Wissen aus früheren Projekten, Datenbanken und Stakeholdern nutzen und wiederverwenden. |